Brauerei: Leffe
Volumen: 33cl
Alkoholgehalt (ABV): 5%
Fermentation: /
Farbe: Amber Rot Bier
Brauerei: Belle Vue
Volumen: 25cl
Alkoholgehalt (ABV): 4.3%
Fermentation: /
Farbe: Amber Rot Bier
Brauerei: Van Honsebrouck Brewery (Kasteel/Castle)
Volumen: 33cl
Alkoholgehalt (ABV): 8%
Fermentation: /
Farbe: amber rot Bier
Brauerei: Mort Subite
Volumen: 25cl
Alkoholgehalt (ABV): 4.5%
Fermentation: /
Farbe: Rot bier
9.5%
Blond
Tripel hop
Brauerei: Lindemans
Volumen: 25cl
Alkoholgehalt (ABV): 2.5%
Fermentation: /
Farbe: Blond bier
Brauerei: Hoegaarden
Volumen: 25cl
Alkoholgehalt (ABV): 3%
Fermentation: /
Farbe: Amber bier
Brauerei: Hoegaarden
Volumen: 33cl
Alkoholgehalt (ABV): 8.5%
Fermentation: /
Farbe: Amber bier
Brauerei: Leffe
Volumen: 33cl
Alkoholgehalt (ABV): 5.5%
Farbe: Blond
Brauerei: De Troch
Volumen: 25cl
Alkoholgehalt (ABV): 3.5%
Fermentation: /
Farbe: Blond bier
Volumen: 37.5cl
Alkoholgehalt (ABV): 5%
Fermentation: /
Farbe: Amber bier
Brauerei: De Block
Volumen: 33cl
Alkoholgehalt (ABV): 8%
Fermentation: /
Farbe: Amber Rot Bier
Volumen: 75cl
Alkoholgehalt (ABV): 2.5%
Farbe: Blond bier
Brauerei: Haacht
Volumen: 25cl
Alkoholgehalt (ABV): 3.5%
Fermentation: /
Farbe: Amber bier
Brauerei: De Glazen Toren
Volumen: 75cl
Alkoholgehalt (ABV): 8.5%
Farbe: Blond
Brauerei: Bavik
Volumen: 33cl
Alkoholgehalt (ABV): 8.5%
Fermentation: /
Farbe: Amber Rot Bier
Brauerei: Duvel Moortgat
Volumen: 25cl
Alkoholgehalt (ABV): 4.2%
Fermentation: /
Farbe: Amber bier
Brauerei: De Glazen Toren
Volumen: 75cl
Alkoholgehalt (ABV): 6.9%
Farbe: Blond
Brauerei: Lindemans
Volumen: 25cl
Alkoholgehalt (ABV): 3.5%
Fermentation: /
Farbe: Amber bier
Brauerei: Duvel Moortgat
Volumen: 33cl
Alkoholgehalt (ABV): 9.5%
Fermentation: /
Farbe: Blond bier
Volumen: 75cl
Alkoholgehalt (ABV): 8%
Farbe: Blond bier
Brauerei: Huyghe
Volumen: 33cl
Alkoholgehalt (ABV): 3.6%
Fermentation: /
Farbe: Blond bier
Brauerei: Huyghe
Volumen: 33cl
Alkoholgehalt (ABV): 3.6%
Fermentation: /
Farbe: BLond bier
Volumen: 75cl
Alkoholgehalt (ABV): 8%
Farbe: Amber rot
Frühling Bieren
Erfrischung. Das ist in der Regel, was wir von unseren Spezialbiere im Frühjahr wünschen. Wenn man von dem Abend am Grill oder eine ruhige Terrasse. Blond, amber, fruchtig, Geuze ... sie sind alle mit passenden Biergläser eifrig getestet. Wir beobachteten auch, dass die hophype hier spät ein gutes Gefühl. Die mit Abstand beliebtesten Frühjahr Biere sind die dreifache Hopfen und IPA, aber vergessen Sie nicht, auch die saisons. Allerdings sind diese weich in der Natur, aber nicht weniger erfrischend.
Saison Biere haben Sie gesagt?
Richtig. Saison Biere haben ihren Ursprung in Belgien und immer noch nur ein paar Jahren sehr beliebt sein. Lassen Sie uns in der Zeit zurückgehen . Im 17. Jahrhundert ist dieses Bier von den Bauern im Winter gebraut, es zu essen dann während der Erntezeit . Daher versteht man den relativ niedrigen Alkoholgehalt.
